[Album] - Dire Straits ist das Debütalbum der gleichnamigen britischen Rockband Dire Straits. Es wurde im Frühjahr 1978 aufgenommen und im selben Jahr veröffentlicht. ==Hintergrund== === Demotape === Mitte 1977 nahmen Dire Straits ein Demotape auf. Am 27. Juli entstanden Wild West End, Sultans of Swing, Down to the Water...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dire_Straits_(Album)

1977 um Sänger und Songwriter Mark Knopfler in London gegründet. Entspannt swingender, eigenständiger Soft-Rock mit rauchiger Stimme und warmer, modulationsreicher Gitarre; neben Hits der Band 'Money for Nothing' oder 'Brothers in Arms' (gekonnt auf das aufkommende Medium der 'Compact Disc' zugesch...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Dire Straits , 1977 in London gegründet, präsentierten in allgemein gefälliger Spielweise Filme für die Ohren, die der ehemalige Journalist und ausgebildete Pädagoge Mark Knopfler aus der Erlebnissphäre seiner Nachbarschaft in Süd-London, aus zufälligen Begegnungen in der U-Bahn oder mitgehörten Gesprächen an der Supermarktkasse auf Songf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

britische Rockgruppe; 1977 in London gegründet, Mark Knopfler (Gesang, Gitarre), John Illsley (Bassgitarre), Pick Withers (Schlagzeug, bis 1982), Hal Lindes (Gitarre, 1980 – 1984), Alan Clark (Keyboard, ab 1980), Guy Fletcher (Keyboard, ab 1984); David Knopfler (Gitarre, bis 1980); die Band prägte mit ihren starken Rhythm & ...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dire-straits
Keine exakte Übereinkunft gefunden.